Zu allen Terminen ist eine Anmeldung notwendig. Hier die nächsten Termine:
Essbares aus Wald und Wiese -Ein Kräuterspaziergang-
Wir entdecken mit Traute Tockhorn-Kruckow von der „WalderlebnisWelt“ im Raum Mölln Wildkräuter, Bäume und Sträucher, deren Bestandteile man essen oder trinken kann und üben die Merkmale, um sie wiederzuerkennen. Außerdem erfahren wir, wo man Essbares aus der Natur sammeln darf. Gibt es gefährliche Pflanzen, die man nicht essen darf? Worauf müssen wir besonders achten? Anschließend gibt es kleine Kostproben, damit wir Lust bekommen, das Erlernte in die Tat umzusetzen.
Wann und Wo: Sonntag, den 15. Juni 2025 um 11 Uhr, Die Teilnehmenden treffen sich auf dem Parkplatz am Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, 23879 Mölln. Dauer ca. 2 Stunden
Anmeldungen zu dieser Wanderung bitte unbedingt bis zum 10. Juni 25 an info@jagdundnaturherzogtumlauenburg.de oder telefonisch bei Ute Olsson-Wollner unter 0173 9025726.
Spurensuche im Wald – mit Bastelaktion!
Wir laden alle Kinder von 6 bis 9 Jahre ein, uns auf einer Spurensuche im Wald zu begleiten. Gemeinsam mit den Eltern suchen wir Spuren der Lebewesen im Wald in Müssen und sammeln Materialien für die Bastelaktion „Wir bauen uns einen Wald“.
Wann: Sonntag, 10. August 2025, Dauer ca. 2 Stunden
Kosten: Für Mitglieder kostenfrei, sonst 5 € pro Kind
Bitte mitbringen: Malstifte, flüssiger Klebstoff
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 04. August 2025 bei Ute Olsson-Wollner, telefonisch unter 0173 9025 726, Festnetz 04155 6100 oder per Mail an Info@jagdundnaturherzogtumlauenburg.de
Im Rahmen der Anmeldung wird auch der Treffpunkt bekannt gegeben.
„Mit den Augen auf der Jagd“ – eine Waldwanderung
Diese Wanderung führt uns auch auf verschwiegenen Pfaden des Wildes mitten in den Wald. Dort werden uns bestimmt viele Spuren des Wildes begegnen.
Wann: Sonntag, 26. Oktober 2025 um 11 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Bitte beachten: festes Schuhwerk ist erforderlich!
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 20. Oktober 2025 bei Ute Olsson-Wollner, telefonisch unter 0173 9025 726, Festnetz 04155 6100 oder per Mail an Info@jagdundnaturherzogtumlauenburg.de.
Im Rahmen der Anmeldung wird auch der Treffpunkt bekannt gegeben.