Unser Laserschießkino für das Bewegungsschießen und auch auf einer Scheibe steht unseren Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung. Es kann ein praxisnahes Training aller jagdlichen Disziplinen mit der eigenen Büchse oder Flinte durchgeführt werden. Mit einem entsprechenden Analyse Programm kann man seine Fehler erkennen und anschließend durch entsprechendes Training abstellen. Es gibt auch die Möglichkeit das Handling mit der Kurzwaffe zu üben. Unsere Schiesstrainer können Euch dazu wertvolle Tipps geben. Terminwünsche inkl. Alternativen bitte mit zwei Tagen Vorlauf an info@jagdundnaturherzogtumlauenburg.de. Unsere Schiesstrainer melden sich dann bei Euch um weitere Details zu besprechen.
Damit wir unsere Schießfertigkeiten und unsere Waffen regelmäßig auch auf dem Schießstand prüfen können, haben wir am Samstag, den 26. April 2025 das Schießkino im Schießzentrum Gut Grambow, Lange Str. 16, 19071 Grambow in der Zeit von 15 h bis 17 h gebucht. Auf der 100 Meter Kugelbahn wollen wir unsere Langwaffen vor der aufgehenden Bockjagd einschießen. Vereinsmitglieder zahlen für diesen Termin bei Ankunft 10 € in bar bei unserem Schießobmann, Timo Voß. Gäste sind natürlich herzlich willkommen und zahlen 50 € bei Ankunft und auch in bar. Es besteht die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Abfahrt ist 14 h am Laserschießkino, Alte Ziegelei 1a in 21516 Müssen. Anmeldungen bitte unbedingt bis zum 17. April 2025 an info@jagdundnaturherzogtumlauenburg.de.
Damit wir auch den für Gesellschaftsjagden erforderlichen Schießnachweis erlangen können, haben wir am Samstag, den 20. September 2025 das Schießkino im Schießzentrum Gut Grambow, Lange Str. 16, 19071 Grambow in der Zeit von 15 h bis 17 h gebucht. Geschossen wird mit der Langwaffe auf „Laufenden Keiler“. Vereinsmitglieder zahlen für diesen Termin bei Ankunft 10 € in bar bei unserem Schießobmann, Timo Voß. Gäste sind natürlich herzlich willkommen und zahlen 50 € bei Ankunft. Es besteht die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Abfahrt ist 14 h am Laserschießkino, Alte Ziegelei 1a in 21516 Müssen. Anmeldungen bitte unbedingt bis zum 14. September 2025 an info@jagdundnaturherzogtumlauenburg.de.
Immer wenn Ihr auf einem Schießstand schießen möchtet, muss sichergestellt sein, dass eine ausgebildete Aufsichtsperson anwesend ist. Wir laden Euch hiermit herzlich zur Ausbildung zur Aufsichtsperson auf Schießständen ein. Unser Mitglied Simon Schmidt, er ist Inhaber der Jagdschule Simon Schmidt in Niedersachsen, ist bereit uns am 30. Januar 2025 um 19 h in der Hubertusschmiede Müssen, Alte Ziegelei 1a, 21516 Müssen zu schulen. Anschließend werden wir eine Bestätigung erhalten, die uns berechtigt Aufsichtsperson auf Schießständen zu sein. Diese Ausbildung ist für Mitglieder kostenfrei. Bitte meldet Euch auf info@jagdundnaturherzogtumlauenburg.de bis zum 26. Januar 2025 an.