Workshops

In 2023 werden einige Workshops, in denen wir gemeinsam etwas bauen möchten oder uns austauschen und voreinander lernen wollen, stattfinden.

Wildbret küchenfertig zerwirken

Es wird am 29. und 31. Oktober ein Workshop „Wildbret küchenfertig zerwirken“ jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Lehrküche der Alten Schule (Haus der Generationen) im Von-Wachholtz-Weg in 21516 Müssen stattfinden. 

Wir werden von einem Schlachter lernen wie man einen Rücken und eine Keule (hohl und klassisch) auslöst, Steaks schneidet und wie man einen Braten richtig wickelt. Darüber hinaus wird man bestimmt noch viele wertvolle Tipps und Tricks kennen lernen. 

Mitzubringen sind Messer, Schneidbrett, Wildbret (Rücken, Keule, Schulter) sollte gerade kein Wildbret zur Verfügung stehen, bitte beim Vorstand melden und gute Laune. Anmeldungen hierzu bitte bis zum 23. Oktober 2023 per Mail oder telefonisch.

Begleiteter Ansitz

Wir möchten Nichtjägern die Möglichkeit bieten, die Natur einzigartig zu genießen. Nicht nur die Natur, sondern auch die Jagd ist sehr komplex. Wir beabsichtigen Theorie und Praxis für interessierte Menschen so zu verbinden, dass es für sie zu einem umfassenden Erlebnis wird.

Je nachdem, was in einem persönlichen Gespräch vereinbart wird, sind verschiedene Optionen möglich. Von einem tagsüber geführten Reviergang zu zweit bis zu einem Ansitz in die Dämmerung hinein.

Einige Begriffe, wie z. B. Fährten, Wechsel, Suhlen, Malbäume, belegen die speziellen Ausdrücke der Jägersprache und werden erläutert. Die rechtlichen Grundlagen, Rahmenbedingungen und verschiedene Jagdtechniken machen deutlich, wie hoch der Anspruch der Jagdausübung ist.

Wichtig: Der Abschuss schließlich bleibt jedem Nichtjäger freigestellt. Jeder kann selbst entscheiden, ob der begleitende Jäger schießen sollte, ob er auch diesen Teil der Jagd miterleben möchte!

Ansitzleiterbau

Wir bieten Workshops in Absprache mit Euch dazu an. Bei Interesse nehmt Kontakt mit uns auf über: info@jagdundnaturherzogtumlauenburg.de

Darüber hinaus sind in 2024 die Workshops „Wurst selber machen“ und „Fallensender und Fallen selber bauen“ vorgesehen.